Die Internationale Klasse entdeckt Orte der Vielfalt in Dortmund

Vielfalt – was ist das überhaupt? Und gibt es die auch in Dortmund?
Dieser Fragen gingen 7 Schülerinnen und Schüler aus unserer internationalen Klasse vergangenen Montag nach und erkundeten im Rahmen einer Stadtrallye verschiedene Orte in Dortmund.

Unter dem Motto „Tauche ein in Dortmunds Vielfalt“ lernten die Kinder die Stadt unter einem anderen Blickwinkel kennen. Im Vordergrund standen Orte, an denen Menschen unterschiedlicher Kulturen aufeinander treffen und sich austauschen. Kurz: an denen Vielfalt gelebt wird. Zu den besuchten Orten gehörten unter Anderem das Haus der Vielfalt, der Signal Iduna Park, der Hauptbahnhof und die Friedenssäule.
Geführt wurden die Kinder dabei von ihren Handys: jeder Ort war mit einem QR-Code markiert, den die Kinder mit einem Handy einscannten. Dieser führte sie, nach ausführlicher Information und Befragung zur nächsten Station.
Das Erkunden dieser Orte brachte den Kindern nicht nur Dortmund als Stadt näher, sondern zeigte ihnen auch, dass ihre eigenen kulturellen Hintergründe in Dortmund einen Platz haben.
Begleitet und durchgeführt wurde das Projekt mit dem Namen „Driver City Guide“ von Mitgliedern des Vereins "Spiel und Kultur (Spuk e.V.)" sowie zwei Oberstufenschülern des Leibniz Gymnasiums in Dortmund, die die Rallye letztes Jahr im Rahmen ihres Erdkundeunterrichts entwickelt hatten.

U82015

Aktuelle Meldungen

28 Schüler\*innen starten duale Ausbildung bei Dortmunder Unternehmen

Ein bedeutender Schritt in die berufliche Zukunft: Im Sommer 2025 beginnen 28 Schüler\*innen der Martin-Luther-King-Gesamtschule eine duale Berufsausbildung in 22 Dortmunder Unternehmen.

Weiterlesen...

Auszeichnung für das Projekt „Jung und engagiert“!

Erfreuliche Neuigkeiten für den 9er Kurs Französisch von Frau Seyb: Das Projekt „Jung und engagiert - jeunes et engagés“ erhält 500 Euro aus dem „sozialgenial-hilft“ Förderfond!

Weiterlesen...

Latein – Gerade heute

Cicero klingt als römischer Autor besonders schwierig. Die Schüler*innen des Latein GK im 11. und 12. Jahrgang konnten sich aber des absoluten Gegenteils überzeugen.

Weiterlesen...

Copyright © 2015. All Rights Reserved.