Unser Vorstand:

Einstimmig wurden gewählt

  • als Vorsitzende Frau Friedrich,
  • als deren Stellvertreterin Frau Hoppe
  • als Schriftführer Herr Meerkötter,
  • als Kassiererin Frau Zaremba,
  • als Kassenprüferin Frau Papajewski.

Unsere Aufgaben:

Zu den Mitgliedern des Fördervereins zählen Eltern von Schülern, Lehrer, aber auch Förderer und ehemalige Schüler und ihre Eltern, die dem Verein weiterhin verbunden bleiben. Der Förderverein der Martin-Luther-King-Gesamtschule unterstützt die Schule auf vielfältige Art und Weise, z.B. bei Veranstaltungen wie dem Tag der offenen Tür oder wichtigen Anschaffungen rund um die Verschönerung des Schulgebäudes oder bei der technischen Ausstattung.

Ihre Unterstützung:

Damit diese wichtige Arbeit weiterhin von Erfolg gekrönt ist, brauchen wir Ihre Unterstützung:

  • Sie können sich bei der Arbeit des Vereins einbringen und aktiv mithelfen.
  • Sie können Mitglied werden und die Höhe Ihres Mitgliedsbeitrags natürlich über den Mindestbeitrag von 12 € im Jahr hinaus selbst bestimmen. Schon 1€ im Monat kann allerdings viel bewirken!

Drucken Sie die hier abgelegte Beitrittserklärung Förderverein  aus, geben Sie sie ausgefüllt und unterschrieben im Sekretariat ab oder senden Sie sie an die folgende Adresse:

Förderverein der Martin-Luther-King-Gesamtschule
Fine Frau 50-58
44149 Dortmund

Für Spenden steht unser Konto bereit:

IBAN: DE70440501990441001703
Stadtsparkasse Dortmund

Helfen auch Sie mit, dass wir weiterhin eine aktive Schule bleiben, in der sich alle wohlfühlen.

 

Aktuelle Meldungen

Touchdown im Hoeschpark - Die Martin-Luther-King-Gesamtschule beim Flagfootball-Turnier der Seattle Seahawks

Am 2. Juli nahm unsere Schule zum ersten Mal am Flagfootball-Turnier der Seattle Seahawks im Dortmunder Hoeschpark teil – und was sollen wir sagen?

Weiterlesen...

Sommerfest im Mehrgenerationengarten

Am 9.5.2025 fand unser jährliches Fest im Schrebergarten statt. Bei strahlendem Wetter und guter Stimmung versammelten sich zahlreiche Mitglieder der Schrebergarten-Gemeinschaft, um gemeinsam zu grillen und köstliche Waffeln zu genießen.

Weiterlesen...

Zum Abschluss französisches Essen

Endlich ging es für die Französisch Schüler*innen im 10. Jahrgang zusammen mit ihrer Lehrerin Frau Stoewer in die Küche.

Weiterlesen...

Copyright © 2015. All Rights Reserved.